0 Daumen
95 Aufrufe

Aufgabe:

Wie zeichne ich das Zeigerdiagramm? Habe das leider nie gelernt IMG_5775.jpeg

Text erkannt:

Elektrische Leistung bei Wechselstrom - Symbolische Verfahren zur Behandlung von Sinusgrößen
Weiteres Beispiel:
Gegeben ist eine RLC-Reihenschaltung bei der die Effektivwerte der drei Spannungen an den passiven Bauelemten bekannt ist. \( U_{R}=10 \mathrm{~V}, U_{L}=20 \mathrm{~V}, U_{C}=10 \mathrm{~V} \). Mit Hilfe des Zeigerdiagramms soll die Zeitfunktion der Eingangsspannung bestimmt werden.

Das Ziel der Zeigerdarstellung ist folglich den Effektivwert als auch den Phasenwinkel schnell und einfach zu ermitteln.

Avatar von

1 Antwort

+2 Daumen

Hallo mickymaus. Im ersten Schritt zeichnest du die Schaltung auf. Dann zeichnest du das ein, was allen drei Bauteilen gemeinsam ist, nämlich den Strom. Als nächstes zeichnest du ein Zeigerdiagramm, in dem genau diese gemeinsame Größe mit dem Winkel 0 Grad eingetragen wird. Dann helfe ich dir weiter.


Ich habe in der Vergangenheit gemerkt, dass du nur die Hilfen gut fandest, in denen die Aufgaben vollständig gelöst wurden. Meine Schritt-für-Schritt-Lösungshilfen hingegen hast du regelmäßig ignoriert. So läuft das hier aber nicht. Ein klein wenig Eigenleistung deinerseits wäre hilfreich.

Avatar von

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community