Aufgabe:
HEINRICH MEIDINGER verbesserte 1859 das Daniell-Element, indem er es durch ein Glasgefäß, welches mit Kupfer(II)-sulfat-Kristallen gefüllt war, ergänzte. Begründen Sie, warum das Meidinger- Element eine konstante Spannung lieferte und für den Dauerbetrieb geeignet war.
Problem/Ansatz:
warum liwferte das Meidinger- Element eine konstante Spannung lieferte und war für den Dauerbetrieb geeignet?
Ich danke Ihnen, wenn Sie mir eine ausführliche Erklärung geben. Vielen Dank.
LG