Aufgabe:
Ein Fahrradfahrer beschleunigt gleichmässig aus dem Stillstand mit 1.00 m/s2. Der Rad-Durchmesser ist 68 cm.
a) Wie gross ist die Winkelbeschleunigung?
b) Wie schnell bewegt sich ein Randpunkt oben am Reifen (Durchmesser = 68 cm) nach 3.0 s?
Problem/Ansatz:
Wie berechnet man diese Aufgabe wenn die t nicht angegeben ist?
Danke für die Hilfe!
Salut,
Ein Fahrradfahrer beschleunigt gleichmässig aus dem Stillstand mit 1.00 m/s2. Der Rad-Durchmesser ist 68 cm.a) Wie gross ist die Winkelbeschleunigung?
α = a / r = 1,00 m s-2 / 0,34 m = 2,94 s-2
v = α * d * t = 2,94 s-2 * 0,68 m * 3 s = 5,99 m s-1
Schöne Grüße :)
Achso super danke, habs erst jetzt gesehen, vielen Dank für die verständliche Erklärung!
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos