Bei folgender Aufgabe komme ich nicht weiter
a)Durch Eintauchen eines an einem Kraftmesser hängenden Körpers von 1dm³ in eine Flüssigkeit wird deren Dichte bestimmt.Beschreibe das Verfahren.
b)Bestimme die Dichte der Flüssigkeiten,in denen mit diesem Körper folgende Auftriebskräfte gesmessen werden:8,63N ; 9,8N ; 133,42 N
c)Welche Flüssigkeiten sind es vermutlich?
Wäre froh über Hilfe oder auch Ergenbisse :)
Archimedisches Prinzip:
"Der statische Auftrieb eines Körpers in einem Medium ist genauso groß wie die Gewichtskraft des vom Körper verdrängten Mediums." (siehe wikipedia://ArchimedischesPrinzip).
a) Die Gewichtskraft des Körpers vor dem Eintauchen ist bekannt (wegen Kraftmesser).
Die Gewichtskraft des eingetauchten Körpers ist bekannt (wegen Kraftmesser).
Die Differenz der Gewichtskräfte ist die Gewichtskraft der verdrängten Flüssigkeit.
Das Volumen des Körpers ist bekannt (1 dm3). Das Volumen der verdrängten Flüssigkeit ist gleich groß, also auch 1 dm3.
Aus Volumen und Gewichtskraft der verdrängten Flüssigkeit kann man mittels G = g·m und ρ = m/V die Dichte der Flüssigkeit ermitteln.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Nanolounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos