Hallo leutz,
Hab da mal ne Frage es geht hierbei um Elektrotechnik.
Undzwar soll ich den Gesamtwiderstand folgender Schaltung berechnen, nur fällt mir die Anordnung der Bauelemente schwer diese in ein verständliches Ersatzschaltbild zu zeichnen.
Ich weiss das man die Klemmen A und B nach aussen klappen kann deswegen habe ich folgende Widerstände wie folgt angeordnet. Ich komme aber Gedanklich nicht auf den mittleren Punkt wie die Schaltung nach dem herausnehmen der Klemme A aussieht. Sind die Knoten auch weg oder wie muss das ganze aussehen und habe ich Klemme B richtig positioniert ? Waere schön wenn mir jemand mit einem ESB das ganze erklären kann, damit ich das endlich mal verstehe.
Danke schon mal im voraus :)